Perspektivenwechsel statt Gesprächsmikado

Wenn Menschen unterschiedliche Standpunkte zu einem Thema besitzen, können sich [...]

​Emotionale Intelligenz gibt es nicht auf Rezept

ob Daniel Goleman wohl sehr überrascht war, als sein in 1995 veröffentlichtes Buch „Emotional Intelligence“ Spitzenpositionen in den Verkaufslisten von Wirtschaftsbüchern einnahm, während er gleichzeitig traditionelle Führungstheorien in Frage stellte?

Theoretiker wie Praktiker verfielen damals in Jubel angesichts der im Buch dargestellten Theorien und das Business-Magazin Harvard Business Review schrieb „It’s clear that Goleman struck a chord with business leaders.“

Continue Reading
KONTAKT